Die besten Schweizer Brutalismus–Ikonen
Und wo du sie findest
SAVE THE DATE
18 –19.10.25 HEARTBRUT X CREATIVE MARKETPLACE

Shop, get inspired and create! At the Creative Marketplace, you can explore creations by over 30 artists, architects and designers. Discover unique pieces, including photos, books, materials, installations and much more. Join the Creative Marketplace experience and meet the people shaping today’s architectural and design landscape.
Say hello and explore the world of HEARTBRUT. Look forward to new arrivals, exclusive pieces, all Carte Brute maps and % on Brutalist Beauties postcards. Burning brutalism questions? Fire them off! Plus: discover our programme of guided tours. A great opportunity to get those Xmas presents sorted early this year:-)
⭐︎ Carte Brute Maps
⭐︎ New big Brutalist Beauties cards (A5)
⭐︎ Special edition prints and products
⭐︎ Special offer: get 3 CHF off on all single A6 postcards!
⭐︎ Overview of private guided tours
18–19.10.2025
Sat 12 pm – 8 pm
Sun 11 am – 5 pm
Location: Zentralwäscherei Zürich, Neue Hard 12, 8005 Zürich
Seit 04.04.25 «REGINA - EIN WARENHAUS ALS SPIEGEL DER ZEIT», DIETIKON PROJEKTRAUM

Tauch ein in die Geschichte der Brutalismus-Ikone Kaufhaus Regina in Dietikon in Zürich. Ich bin mit einem Text über Brutalismus und einer Carte Brute Zürich-Map dabei.
60 Jahre nach seiner Eröffnung erhält das Kaufhaus Regina eine eigene Ausstellung. Was bedeutete der markante brutalistische Bau für die Menschen? Welche Visionen waren damit verbunden? Und was erzählt die Regina uns heute über den Wandel von Handel, in der Architektur und Gesellschaft? Die Ausstellung thematisiert Konsum, Internationalismus und gesellschaftlichen Wandel – erzählt in Geschichten und Erinnerungen von ehemaligen Verkäuferinnen und Einheimischen.
Eine Ausstellung von Dietikon Projektraum, kuratiert von Kim Anni Bassen
Dietikon Projektraum
Zentralstrasse 12
8953 Dietikon
Bis November 2025
Bild: via Dietikon Projektraum
STUDIO
COMING SOON

HEARTBRUT erkundet den Sweet Spot zwischen Brutalismus, Kunst und Erlebnis. Mit neuen visuellen Formaten, Expertenwissen, Print-Editionen sowie kuratierten Walks und Rides. Wir schaffen Erlebnisse, die uns zusammenbringen – together is better!
Gegründet in Zürich, geleitet von Karin Bürki.