Keep it brut & beautiful – Keep it brut & beautiful – Keep it brut & beautiful – Keep it brut & beautiful

TAKE A FRESH LOOK

Storm, summer 2024 © Karin Bürki/Heartbrut. Explore more on Heartbrut.com

Die besten Schweizer Brutalismus–Ikonen

Und wo du sie findest

Unsere CARTE BRUTE-Faltkarten sind eine neue, frische und sehr einfache Art, die Brutalismus-Klassiker der Schweiz und die zeitgenössischen Neuinterpretationen zu entdecken - für alle.

Du willst mehr über die Brutalismusikonen erfahren? In unserem Objekt-Kompendium findest du alles, was du darüber wissen musst. Und mit unseren praktischen Guides optimierst du dein Brutalismus-Wissen im Handumdrehen.

Erkunde ausgewählte Brutalismus-Ikonen, erfahre ihre Geschichten und entdecke überraschende Details und Fun Facts. Egal ob du ein eingefleischter Brutalismus-Fan bist oder einfach Lust hast, deine Stadt einmal neu zu entdecken - diese Tour ist für dich. Buchbar als klassischer Stadtrundgang oder als Velotour. Die Route kann individuell angepasst werden - so wird jede Tour zu einem einzigartigen Erlebnis. Ideal für Einzelpersonen, Gruppen und als Teamevent bis 25 Personen. Dein Tourguide ist HEARTBRUT-Leiterin Karin Bürki.

Locations:Zürich, Basel oder dein persönlicher Brutalismus-Hotspot

Dauer: 2-4 Stunden

Sprachen: Deutsch oder Englisch

Ideal für: Einzelpersonen, Gruppen, Teamevent

Inspiration gesucht? Schau dir unten unsere letzten Touren an.

Bereit für die Entdeckungstour? Melde dich hier, um deine persönliche Route zu planen.

12.10.24 HEARTBRUT x VN RESIDENCY: WALK

Liebst du moderne Architektur, Kunst und die Seepromenade? Dann ist dieser Walk für VN-Residency vom Kunsthaus zum Pavillon Le Corbusier und weiteren Nachkriegikonen am rechten Zürichseeufer mit der Autorin und HEARTBRUT-Leiterin Karin Bürki genau das Richtige für dich.

Bilder: Roxana Calin

Composite of Kunsthaus - Zurich Lakeside Promenade featuring architectural highlights © images & artwork: Karin Bürki/Heartbrut.com. Explore more on Heartbrut.com

Liebst du moderne Architektur, Kunst und die Seepromenade? Dann ist diese Velotour für Open House Zürich vom Chipperfield-Bau am Pfauen zum Pavillon Le Corbusier und weiteren Nachkriegsikonen am rechten Zürichseeufer mit der Autorin und Heartbrut-Leiterin Karin Bürki genau für dich.

Composite: Karin Bürki / HEARTBRUT

Nirgendwo ist Zürich urbaner und lebendiger als im Bogen zwischen Europaallee, Letten-Viadukt und Platzspitz. Möchtest du den Wandel vom Industriequartier zum angesagten Hotspot per Velo erkunden? Dann ist diese Tour für Open House Zürich mit Autorin und HEARTBRUT-Leiterin Karin Bürki genau das Richtige für dich.

Bilder: Cindy Hertach / Karin Bürki

SAVE THE DATE

Tauch ein in die Geschichte der Brutalismus-Ikone Kaufhaus Regina in Dietikon in Zürich. Ich bin mit einem Text über Brutalismus und einer Carte Brute Zürich-Map dabei.

60 Jahre nach seiner Eröffnung erhält das Kaufhaus Regina eine eigene Ausstellung. Was bedeutete der markante brutalistische Bau für die Menschen? Welche Visionen waren damit verbunden? Und was erzählt die Regina uns heute über den Wandel von Handel, in der Architektur und Gesellschaft? Die Ausstellung thematisiert Konsum, Internationalismus und gesellschaftlichen Wandel – erzählt in Geschichten und Erinnerungen von ehemaligen Verkäuferinnen und Einheimischen.

Eine Ausstellung von Dietikon Projektraum, kuratiert von Kim Anni Bassen

Vernissage & Apéro 25.04.2025

Ab 17 Uhr

Dietikon Projektraum

Zentralstrasse 12

8953 Dietikon

Bis November 2025

Bild: via Dietikon Projektraum

Der Brutalismus ist zurück - Oscar-Abräumer «The Brutalist» sei Dank. Grund genug, Basels Betonikonen neu zu entdecken – die sind nämlich alles andere als grau und hässlich. Unser Ride führt zu neun markanten Werken an der Schnittstelle von Architektur und Kunst, quer durch die Stadt und die Epochen: von den Pionieren des frühen 20. Jahrhunderts über die Klassiker der 60er- und 70er-Jahre – der Blütezeit des Brutalismus – bis hin zu zeitgenössischen Neuinterpretationen. Perfekt für Brutalismus-Begeisterte und alle, die Basel einmal «brutal» anders erfahren wollen.

Ride: Basel Brutal

Gratis

24.05

Geeignet für: E-bikes, fitte Stadtpedaler:innen

Zeit: 10:00–13:45 Uhr

Weitere Infos und Reservierungen:

Ab April auf OPEN HOUSE BASEL

Bilder: Karin Bürki / HEARTBRUT

Begleite mich auf zwei Expertenführungen durch die Schule für Gestaltung und die Maurerhalle. Erfahre, wie es dazu kam, dass das einst vom Basler Stimmvolk bachab geschickte ambitionierte Architekturprojekt nicht nur zum Hotspot der Schweizer Betonmoderne, sondern auch des Grafikdesigns avancierte? Ich führe dich zu den architektonischen und gestalterischen Must-sees sowie den versteckten Highlights wie der stylischen Lounge im Dachgeschoss und den Terrassen mit Panoramablick über Basel. See you there?

25.05

Deutsch: 16:00 Uhr

Englisch: 17:00 Uhr

Gruppengrösse: 25 Personen

First come, first served

Treffpunkt: vor der Maurerhalle

Vogelsangstrasse 15

4058 Basel

Bilder: Karin Bürki / OHBS

STUDIO

COMING SOON

IN DEN MEDIEN

error: Content is protected !!