Carte Brute

Entdecke die 50 wegweisendsten Schweizer Betonikonen der letzten 100 Jahre
Carte Brute, 50 most striking Swiss béton brut icons from 1927 to today, mood, close-up map, © IMG: Karin Bürki / HEARTBRUT, © DESIGN: lugma I Shop on Heartbrut.com

Eine völlig neue und frische Art, die brutalistischen Klassiker der Schweiz zu entdecken

Die CARTE BRUTE vereint die 50 kühnsten und wegweisendsten Betonikonen der Schweiz aus den letzten 100 Jahren. Auf komplett neue Art und Weise. Quer durch alle Epochen, Landesteile und Sprachregionen. In der brutalistischen Tour-de-Suisse treffen Frühwerke auf die Klassiker der Betonmoderne und Ikonen der Gegenwart. Mit La Tulipe (1976) aus Genf ziert die wohl flamboyanteste Betonbeauty der Schweiz die Rückseite im Posterformat.

Bilder und Einführung von Karin Bürki / Head of HEARTBRUT

Die Tour führt vom Goetheanum (1928) bei Basel zum legendären Reihenhaus Flamatt I (1958) in der Nähe von Bern und erklimmt im Wallis mit der Église Saint Nicolas das Matterhorn des Schweizer Brutalismus. Nach einem Abstecher zum ikonischen Autosilo Balestra in Lugano endet die Tour bei den zeitgenössischen «New Nudes» aus Recyclingbeton, wie dem Tanzhaus in Zürich.

Die CARTE BRUTE versammelt nicht nur die wegweisendsten Ikonen aus der Betonmoderne und Gegenwart, sondern auch die stilprägenden Architekturschaffenden. Von Atelier 5 und Walter Maria Förderer bis Miller & Maranta und Herzog & de Meuron.

Wie zum Beispiel das Saurerhochhaus in Arbon, das Couvent des Capucins in Sion oder das Palais des Congrès in Biel/Bienne. Viel Spass beim Entdecken!

Die Legende listet die Eckdaten auf - Bauzeit, Architekturbüro, Standort und nächstgelegene ÖV-Haltestelle. Die Karte auf dem herausnehmbaren Umschlag ermöglicht eine einfache Navigation. Eine Einführung in Deutsch, Englisch und Französisch von der HEARTBRUT-Leiterin Karin Bürki bietet weitere Einblicke.

Die CARTE BRUTE bietet eine sehr einfache Möglichkeit, die Schweizer Brutalismusikonen zu entdecken - für alle. Gedruckt auf mattglänzendem Profibulk-Papier ist unsere bildstarke und informative Faltkarte deine perfekte Reisebegleiterin und Inspirationsquelle. Nimm sie mit auf deine nächste Stadtsafari oder verwende sie als Poster zu Hause oder im Büro.

Für die Grafik haben wir uns mit Rebecca De Bautista und Isabella Furler von Lugma in Zürich zusammengetan. Die Karte wurde in der Schweiz gedruckt.

Unsere Editionen sind nicht gewinnorientiert. Dein Kauf hilft, die umfangreichen Recherchen, Reisen und redaktionellen Arbeiten zu finanzieren, die in dieses Projekt investiert werden. Allfällige Gewinne fliessen direkt in die Entwicklung und Produktion neuer Carte Brute-Editionen. Win-Win!

Carte Brute, 50 brutalist icons in Switzerland from 1927 to today, folded map and poster, © Karin Bürki/Heartbrut. Shop on Heartbrut.com
Carte Brute, 50 brutalist icons in Switzerland from 1927 to today, folded map and poster, © Karin Bürki/Heartbrut. Shop on Heartbrut.com
error: Content is protected !!