Brunnmatt Schulhaus, Basel © Karin Bürki/HEARTBRUT. Explore more on Heartbrut.com

Schulhaus-Brunnmatt

Text & Bilder: Karin Bürki

Text & Bilder: Karin Bürki

Immer noch frisch

Die Primarschule im Basler Gundeliquartier besteht aus einem Haupttrakt, einer Turnhalle, Aula, einem Kindergarten sowie Aussenspielflächen. Die markante Kombination aus Schule und Skulptur fügt sich dank geschickter Landschaftsgestaltung harmonisch in das Wohnquartier ein. Der unverwechselbare Stil wurde später zum Markenzeichen von Walter Maria Förderer. Der Bildhauer und Architekt entwarf einige der kühnsten brutalistischen Kirchen der Schweiz und war die kreative Kraft hinter der wegweisenden Architektur der Universität St. Gallen (HSG).

Nach zwei sorgfältigen Renovationen sieht das Brunmatt-Schulhaus so frisch und wie aus dem Ei gepellt aus wie eh und je. Die Anlage ist ein Musterbeispiel für den respektvollen und sorgfältigen Umgang mit Nachkriegsbetonbauten.
Der skulpturale Betonschulbau knüpft an den wegweisenden Entwurf des Sekundarschulhauses Neumatt in Aesch von 1962 an, der ebenfalls von Förderer, Otto und Zwimpfer stammt.

© Karin Bürki/Heartbrut

© Karin Bürki/Heartbrut

St Anthony's Church, Antoniuskirche, Karl Moser, Basel, © Karin Bürki/Heartbrut. Explore more on Heartbrut.com
Hardau, Zurich, 1978, Brutalism, © Karin Bürki. Explore more on Heartbrut.com
Triemli-Tower, Triemli-Turm, Esther + Rudolf Guyer, © Karin Bürki/Heartbrut. Explore more on Heartbrut.com
Église Saint Nicolas, Walter Maria Förderer, Hérémence, 1967-1971, Swiss Brutalism, © Karin Bürki/Heartbrut. Explore more on Heartbrut.com

Bleibe auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Produktnews, Special Events und saisonale Treats (in englischer Sprache). Wir teilen deine Kontaktangaben nicht mit Dritten.

Mit deiner Anmeldung nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Scroll to Top