Das monumentale architektonische Ausrufezeichen von Max Schlup brachte einen Hauch von Internationalem Stil in die zweisprachige Uhrmarcherstadt am Jurasüdfuss. Inspiriert von den Glas-und Stahltempeln Mies van der Rohes in den USA und Oscar Niemeyers kurvigen Verwaltungsgebäuden für die neu gebaute brasilianische Hauptstadt, besteht das Kongress-und Verwaltungszentrum aus einem 14-stöckigen Büroturm und zwei separaten Gebäuden. Eines davon ist mit einem 825m2 grossen Konzertsaal und einem Hallenbad ausgestattet. Damit bietet sich die seltene Gelegenheit, eine kulturelle Veranstaltung mit einem Schwumm an einem Ort zu verbinden. Das markant geschwungene Dach zählte bei der Einweihung zu den grössten in Europa. Im dritten Gebäude befinden sich verschiedene kleinere Säle und Räume für Workshops und Seminare.