Das Kleinod am Westrand von Stampa wurde als Ferienhaus für René Vogelbacher und seine Frau Evelina (geb. Stampa; sie war eine prominente Stimme der bürgerlichen Frauenbewegung der Nachkriegsschweiz) konzipiert. Das Berghaus von Pierre Zoelly aus dem Jahr 1978 steht für alpine Avantgarde-Architektur. Zoelly zitiert das traditionelle Bergeller Haus und rekonfiguriert es auf zeitgenössische Weise: Ein skulpturaler Betonbaum dient als Fundament und statischer Kern (der in der Doppelnutzung als Cheminée auch als wärmender Kern des Hauses fungiert). Dicke Mauern, ein Gneissdach und winzige Fenster schützen vor den Elementen, während eine grosszügige Glasfront für Modernität, Licht und Leichtigkeit sorgt.

Haus Vogelbacher

Text & Bilder: Karin Bürki
- Ferienhaus
- Pierre Zoelly
- 1978
- 7605 Stampa
- GR
- -
- Gelistet in Carte Brute Schweiz
"Ein Berghaus sollte immer ein minimaler Akt mit maximaler Sicherheit sein. Es muss die Eigenschaften des Ortes in eine vom Menschen geschaffene Form bringen. Es ist kein Spiegel, sondern ein Echo" Pierre Zoelly
Die metallenen Fensterläden sind in den Farben der Fiat-Kollektion von 1977 lackiert. In den langen, dunklen Wintern dienen sie als Stimmungsaufheller. Am allerschönsten leuchten sie aber im Herbst, wenn sie mit den goldenen Lärchenwäldern um die Wette funkeln.




© Karin Bürki/Heartbrut
© Karin Bürki/Heartbrut
- Mehr entdecken
- Weitere Objekte
- Newsletter abonnieren
Bleibe auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Produktnews, Special Events und saisonale Treats (in englischer Sprache). Wir teilen deine Kontaktangaben nicht mit Dritten.
Mit deiner Anmeldung nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.