ÜBER UNS

HEARTBRUT

Heartbrut Heart Logo / © Heartbrut. Explore more on Heartbrut.com

Wir werfen einen frischen Blick auf den Brutalismus und interpretieren seine direkten und ehrlichen Vibes für das Hier und Jetzt. Schlicht und einfach. Ein Post, ein Reel, ein Ride und eine Map nach der andern.

Eine brutal schöne Welt wartet auf dich. Deine Reise startet hier.

Karin / HEAD of HEARTBRUT

ABOUT US & OUR STORY

HEARTBRUT wurde 2019 von der Autorin und Fotografin Karin Bürki gegründet. Ihre Mission: Die Herzen für die Betonikonen zu öffnen. Einfach und für alle. Mit frischen Bildern und Storys. Online und in Print.

Wir starteten mit einer Postkartenserie mit brutalistischen Schönheiten aus London und Zürich. Diese schlug unerwartet ein.

2020 entstand die Carte Brute. Die Idee: die einzigartige Arten- und Stilvielfalt der helvetischen Betonbeautys in einer bildstarken Map im Posterformat zu versammeln. Es folgten die City-Editionen Zürich und Basel sowie eine Alpin-Ausgabe.

Seit 2022 führt HEARTBRUT mit verschiedenen Partnern Führungen durch. 2023 wurde unser Instagram-Kanal mit +10K Followern gehackt. Unser neuer Account setzt voll und ganz auf Reels.

Für 2025 haben wir aufregende neue Angebote, Partnerschaften und Publikationen am Start.

Karin ist in Zürich geboren und hat die prägenden Jahre in ihrer Wahlheimat London verbracht. Nach dem Abschluss in Fine Art am Saint Martins College of Art & Design macht sich Karin mit dem Fotoblog PLAYLUST - ein Wortspiel aus Wanderlust und dem Pseudonym Play Hunter - international einen Namen.

Karins charakteristischer messerscharfe Stil und die Weigerung, sich zwischen Kunst, Fotografie und Medien zu entscheiden, eröffnen neue, aufregende Spielwiesen. Sie reichen vom Fotobuch «Now & Wow - A Style Hunter's Book of Photographs», Zeitungskolumnen und Ausstellungen, einer Gastdozentur an der ZhdK bis hin zu diversen Geschäftspartnerschaften. Karin liebt ihren Morgenschwumm in der Limmat.

Ganz offen: HEARTBRUT ist hauptsächlich eine One-Woman-Show 💪🏻 Karin kann mit Bildern, Texten, Videos, sozialen Medien und Finanzen. Den Rest erledigen Apps, Automatisierung und KI. Für Spezialaufgaben konsultieren wir Experten.

Für das visuelle Konzept und die Produktion unserer Carte-Brute-Maps ist Rebecca De Bautista verantwortlich. Du findest ihre Arbeiten hier

Für unsere Walks und Rides spannen wir aktuell mit den folgenden Partnern zusammen: VN RESIDENCY, OPEN HOUSE ZÜRICH, OPEN HOUSE BASEL

Meilensteine

Carte Brute Alpin, 2023

Carte Brute Basel, 2022

Carte Brute Zürich, 2021

Carte Brute Schweiz, 2020

Brutalist Beauties Postkarten, 2018-

Öffentliche und private Führungen zu brutalistischen Bauten in Zürich und Basel seit 2022

Rides im Jahr 2024 hinzugefügt

SRF, Experten-Input, Schweiz Aktuell, 2024

ART TV, Interview & Feature, 2024

ARCHITEKTUR FILM TAGE ZÜRICH, Einführung in den Schweizer Brutalismus, 2023

SRF KULTUR, Radio-Feature & Interview, 2022

Carte Brute Alpin Launch Präsentation, OKRO Galerie, Chur, 2023

Teil der Ausstellung "Bijoux oder Bausünde?", Heimatschutzzentrum, Zürich, 2022-2024

Beton Blutt, Print Präsentation, Print Matters, Zürich, 2019-2020

Heartbrut, Launch-Ausstellung, Kosmos, Zürich, 2019

Aufnahme Carte Brute-Edition in die Schweizerische Nationalbibliothek, 2024

Förderbeitrag, Kanton Graubünden, 2023

Recherchestipendium, Kanton Thurgau, 2021

Förderbeitrag, Stadt St. Gallen, 2020

The Guardian
Tages-Anzeiger
NZZ am Sonntag
SRF Kultur
SRF News
Espaces Contemporains
Meter Magazin
error: Content is protected !!