ÜBER UNS

HEARTBRUT erkundet den Sweet Spot zwischen Brutalismus, Kunst und Erlebnis. Mit neuen visuellen Formaten, Publikationen, Special Editions, Expertenwissen sowie kuratierten Walks und Rides. Wir setzen auf gemeinsames Erleben – together is better! Mit unserem frischen Blick und innovativen Angeboten erreichen wir eine breite internationale Community. HEARTBRUT ist regelmässig in den Medien präsent. HEARTBRUT wurde 2019 von der Autorin und Fotografin Karin Bürki gegründet.

Wir möchten es so einfach wie möglich machen, die Herzen für das brutalistische Erbe zu gewinnen. Ein Post, eine Edition und eine Führung nach der anderen. Unser erstes Produkt war ein Postkartenset mit brutalistischen Beautys aus London und Zürich. Während HEARTBRUT weiter wächst und sich stetig weiterentwickelt, bleiben wir unserem Ziel treu, den Brutalismus und seine «Raw & Real Vibes» für die Gegenwart neu zu interpretieren.

Karin ist in Zürich geboren und hat die prägenden Jahre in ihrer Wahlheimat London verbracht. Nach dem Abschluss in Fine Art am Saint Martins College of Art & Design macht sie sich mit dem Fotoblog PLAYLUST - ein Wortspiel aus Wanderlust und dem Pseudonym Play Hunter - international einen Namen.

Karins charakteristische messerscharfe Stil und die Weigerung, sich zwischen Kunst, Fotografie, Medien und Business zu entscheiden, eröffnen neue, aufregende Spielwiesen. Sie reichen vom Fotobuch «Now & Wow - A Style Hunter's Book of Photographs», einer Gastdozentur an der ZhdK und Kolumnen in nationalen und internationalen Medien bis zu Ausstellungen, diversen Geschäftspartnerschaften, Investitionstätigkeiten im Kunst- und Finanzsektor und langjährigem Engagement für den Brutalismus. Karin liebt ihren Morgenschwumm in der Limmat.

Für das visuelle Konzept und die Produktion unserer Carte Brute-Maps ist Rebecca De Bautista verantwortlich. Du findest ihre Arbeiten hier

Für unsere öffentlichen Walks und Rides spannen wir aktuell mit den folgenden Partnern zusammen: VN Residency, Open House Zürich, Open House Basel

Carte Brute Alpin, 2023

Carte Brute Basel, 2022

Carte Brute Zürich, 2021

Carte Brute Schweiz, 2020

Brutalist Beauties Postkarten, 2018-

Carte Brute edition included in the City of Geneva’s Department of Architectural and Historical Heritage, 2025

Aufnahme Carte Brute-Edition in die Schweizerische Nationalbibliothek, 2024

Förderbeitrag, Kanton Graubünden, 2023

Aufnahme Carte Brute Alpin in die Kantonsbibliothek Graubünden, 2023

Aufnahme Carte Brute Zürich in Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich, 2022

Recherchestipendium, Kanton Thurgau, 2021

Aufnahme Carte Brute Alpin in die Kantonsbibliothek Thurgau, 2021

Förderbeitrag, Stadt St. Gallen, 2020

Creative Marketplace, Fair, Architecture Festival Zürich, 2025

Carte Brute Alpin Launch Präsentation, OKRO Galerie, Chur, 2023

“Gem or Eyesore?”, part of exhibition, Swiss Heritage Centre, Zurich, 2022-24

Beton Blutt, Print Präsentation, Print Matters, Zürich, 2019-20

Heartbrut, Launch-Ausstellung, Kosmos, Zürich, 2019

SRF, Experten-Input, Schweiz Aktuell, 2024

ART TV, Interview & Feature, 2024

ARCHITEKTUR FILM TAGE ZÜRICH, Einführung in den Schweizer Brutalismus, 2023

SRF KULTUR, Radio-Feature & Interview, 2022

Public and private guided tours in Zurich and Basel since 2022

Bike rides added in 2024

The Guardian
Tages-Anzeiger
NZZ am Sonntag
SRF Kultur
SRF News
Espaces Contemporains
Meter Magazin