Unsere Faltkarte versammelt 40 wegweisende Betonikonen aus dem ganzen Kanton Zürich. Quer durch alle Stile und Epochen. Frühwerke wie die Säulenhalle des Landesmuseums (1898) treffen auf Klassiker der Zürcher Betonmoderne, wie die Schulanlage Freudenberg und das Hochhaus zur Palme. Der urbrutalistische Triemliturm trifft auf kühne zeitgenössische Neuinterpretationen aus Recyclingbeton, wie dem Tanzhaus. Zürichs anmutigste Brutalismusbeauty - die elegant geschwungene Aula Rämibühl (1971) - ziert die Rückseite im Plakatformat.
Bilder und Einführung von Karin Bürki / Head of HEARTBRUT
Jedes Objekt wird mit einem Bild vorgestellt. Die Legende listet die Eckdaten auf - Bauzeit, Architekturbüro, Standort und nächstgelegene Tram-Haltestelle. Die Karte auf dem herausnehmbaren Umschlag ermöglicht eine einfache Navigation. Die Einführung in Deutsch und Englisch von HEARTBRUT-Gründerin Karin Bürki verschafft weitere Einblicke.
Die CARTE BRUTE ZÜRICH bietet eine sehr einfache Möglichkeit, die Zürcher Brutalismusikonen zu entdecken - für alle. Gedruckt auf extradickem, hochwertigem Recycling-Papier, ist unsere bildstarke und informative Faltkarte deine perfekte Reisebegleiterin und Inspirationsquelle. Nimm sie mit auf deine nächste Stadtsafari oder verwende sie als Poster zu Hause oder im Büro.
Das Schweizer Betonerbe liegt uns ebenso am Herzen wie die Umwelt. Hier gibt es in Sachen Beton noch sehr viel zu verbessern. Deshalb wirft unsere Karte auch ein besonderes Licht auf zeitgenössische Objekte wie das Tanzhaus und das Zollhaus, die eine kühne Optik mit recyceltem Beton und CO2-reduzierenden Technologien kombinieren. Oder, wie im Fall der Gerätehäuser Sihlhölzli, auf zementfreien Erdbeton, wie Stampflehm, setzen.
Für das Design spannten wir mit Rebecca De Bautista und Isabella Furler vom Zürcher Grafikstudio LUGMA zusammen. Gedruckt wurde in Dielsdorf im Kanton Zürich.
Unsere Editionen sind nicht gewinnorientiert. Dein Kauf hilft, die umfangreichen Recherchen, Reisen und redaktionellen Arbeiten zu finanzieren, die in dieses Projekt investiert werden. Allfällige Gewinne fliessen direkt in die Entwicklung und Produktion neuer Carte Brute-Editionen. Win-Win!
Bleibe auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Produktnews, Special Events und saisonale Treats (in englischer Sprache). Wir teilen deine Kontaktangaben nicht mit Dritten.
Mit deiner Anmeldung nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.