
Carte Brute Zürich









Carte Brute Zürich: Eine aufregend neue und einfache Art, Zürichs Brutalismusikonen zu entdecken
DIE CARTE BRUTE ZÜRICH präsentiert 40 wegweisende Betonikonen aus dem ganzen Kanton Zürich. Klassiker, wie die Säulenhalle des Landesmuseums (1898) und die Schulanlage Freudenberg (1961) treffen auf ausgewählte zeitgenössische Objekte von Herzog & de Meuron, Barozzi Veiga oder das kürzlich prämierte Haus Alder. Ausserdem gibt es echte Kunst am Bau-Trouvaillen aus der Nachkriegszeit zu entdecken, wie die Wandreliefs am Kaufhaus Regina in Dietikon und am Wohnturm Im Holzerhurd 46. Ein besonderes Augenmerk wirft die Karte schliesslich auf neue Objekte, die kühnes Design mit Nachhaltigkeitsbewusstsein paaren. Zürichs filigranste Betonschönheit - die elegant geschwungene Aula Rämibühl (1971) - ziert die Rückseite im Plakatformat. Mit ihrem Hingucker-Appeal und flexiblem Format eignet sich unsere Faltkarte im Posterformat sowohl fürs Wohnzimmer als auch für unterwegs.
40 Betonikonen und wo du sie findest
Jedes Objekt wird mit einem Bild vorgestellt. In der Legende findest du die wichtigsten Eckdaten - Bauzeit, Architekturbüros und Standort. Die Karte auf dem abnehmbaren Banderole erleichtert die Navigation. Eine Einführung in Deutsch und Englisch von Karin Bürki, der Leiterin von HEARTBRUT, gibt zusätzliche Einblicke.
Konzipiert, um alle anzusprechen und überall hin mitzunehmen
Die CARTE BRUTE ZÜRICH bietet mit ihrer klaren Optik und dem flexiblen Format eine attraktive und sehr einfache Möglichkeit, Zürichs Betonschönheiten zu entdecken - für alle. Gedruckt auf extradickem FSC-zertifiziertem Papier, sieht unsere Karte im A1-Format (etwas über A5 gefaltet) nicht nur gut aus, sondern ist auch strapazierfähig. Nimm sie mit auf die nächste brutalistische Erkundungstour oder geniesse sie als Poster im Büro oder zu Hause.
Grün trifft Grau
Das Schweizer Betonerbe liegt uns ebenso am Herzen wie die Umwelt. Hier gibt es in Sachen Beton noch sehr viel zu verbessern. Deshalb wirft unsere Karte auch ein besonderes Licht auf zeitgenössische Objekte wie das Tanzhaus und das Zollhaus, die eine kühne Optik mit recyceltem Beton und CO2-reduzierenden Technologien kombinieren. Oder, wie im Fall der Gerätehäuser Sihlhölzli, auf zementfreien Erdbeton, wie Stampflehm, setzen.
100% in Zürich hergestellt
Wir finden: wo Zürich draufsteht, soll auch Zürich drin sein. Wir sind daher stolz, dass die CARTE BRUTE ZÜRICH ein zu 100% regional hergestelltes Produkt ist. In Sachen Design handelt es sich sogar um ein waschechtes Nachbarschaftsprojekt: Karin von HEARTBRUT und das Grafikteam wohnen in Gehdistanz. Die Karte wurde in Dielsdorf im Kanton Zürich gedruckt.
Dein Kauf unterstützt ein Nonprofit-Projekt
Unsere Editionen sind nicht gewinnorientiert. Dein Kauf hilft, die umfangreichen Recherchen, Reisen und redaktionellen Arbeiten zu finanzieren, die in dieses Projekt investiert werden. Allfällige Gewinne fliessen direkt in die Entwicklung und Produktion neuer Carte Brute-Editionen. Eine Win-Win-Situation.
- CARTE BRUTE ZURICH Faltkarte & Plakat, A1 (etwas über A5 gefaltet) / 40 wegweisende Betonikonen aus dem ganzen Kanton Zürich von 1898 bis heute / Mit Bildern und einer Einführung in Deutsch und Englisch von Karin Bürki / Leiterin Heartbrut / Gestaltung: Lugma / Gedruckt in Zürich auf hochwertigem Recyclingpapier, 135 g/m² / Offset-Druck
- Ausgewählte Medienberichte










- Jetzt bestellen