Die besten Schweizer Brutalismus–Ikonen

Und wo du sie findest

SAVE THE DATE

Du bist Brutalismus-Fan, liebst urbane Streifzüge mit dem Velo und möchtest Zürcher-Quartiervibes tanken? Dann ist diese Tour zu 12 ikonischen Bauten genau das Richtige für dich!

27.9

Startzeit: 10 Uhr

Dauer: 3 Stunden

Reservationen: Via Open House Zurich (ab 15.9)

Nirgendwo ist Zürich urbaner und lebendiger als im Bogen zwischen Europaallee, Letten-Viadukt und Platzspitz. Möchtest du den Wandel vom Industriequartier zum angesagten Hotspot per Velo erkunden? Dann ist diese Tour genau dein Ding!

28.9

Startzeit: 10 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Reservationen: Via Open House Zurich (ab 15.9)

Tauch ein in die Geschichte der Brutalismus-Ikone Kaufhaus Regina in Dietikon in Zürich. Ich bin mit einem Text über Brutalismus und einer Carte Brute Zürich-Map dabei.

60 Jahre nach seiner Eröffnung erhält das Kaufhaus Regina eine eigene Ausstellung. Was bedeutete der markante brutalistische Bau für die Menschen? Welche Visionen waren damit verbunden? Und was erzählt die Regina uns heute über den Wandel von Handel, in der Architektur und Gesellschaft? Die Ausstellung thematisiert Konsum, Internationalismus und gesellschaftlichen Wandel – erzählt in Geschichten und Erinnerungen von ehemaligen Verkäuferinnen und Einheimischen.

Eine Ausstellung von Dietikon Projektraum, kuratiert von Kim Anni Bassen

Dietikon Projektraum

Zentralstrasse 12

8953 Dietikon

Bis November 2025

Bild: via Dietikon Projektraum

STUDIO

COMING SOON

IN DEN MEDIEN

HEARTBRUT erkundet den Sweet Spot zwischen Brutalismus, Kunst und Erlebnis. Mit neuen visuellen Formaten, Expertenwissen, Print-Editionen sowie kuratierten Walks und Rides. Wir schaffen Erlebnisse, die uns zusammenbringen – together is better!

Gegründet in Zürich, geleitet von Karin Bürki.

 

You cannot copy content of this page