Bündner Kunstmuseum Erweiterungsbau

Picture of Words & Photography: Karin Bürki

Text & Bilder: Karin Bürki

Buendner Kunstmuseum Chur, Grisons Museum of Fine Arts Extension, Barozzi Veiga, Swiss neo brutalism, © Karin Bürki. Explore more on Heartbrut.com
Gridfinity

Der puristische, 4'000 m2 grosse Betonkubus steht im Zentrum von Chur gegenüber der Villa Planta. Der ornamentale Prachtbau im palladianischen Stil aus dem 18. Jahrhundert beherbergte ursprünglich die Kunstsammlung. Der Erweiterungsbau des Büros Barozzi Veiga aus Barcelona versteht sich als zeitgenössischer Antwort. Statt Prunk dominieren jedoch radikale Reduktion und Wiederholung: Die Fassade des minimalistischen Kubus besteht aus einem Raster von 4600 kassettierten Betonelementen mit Reliefstruktur. Sozusagen palladianisch für Puristen. Der Neubau beweist, dass Beton auch als filigranes Ornament eine bestechend kühne Wirkung entfalten kann.

Der Erweiterungsbau wurde 2018 mit dem RIBA Award for International Excellence ausgezeichnet.

© Karin Bürki/HEARTBRUT

© Karin Bürki/Heartbrut

Triemli Tower, Esther + Rudolf Guyer, Swiss brutalism icon, © Karin Bürki/HEARTBRUT. Explore more on Heartbrut.com
PMS Kreuzlingen, Esther + Rudolf Guyer, Swiss brutalist icon, © Karin Bürki/Heartbrut. Explore more on Heartbrut.com
Schule Brunnmatt, Walter Maria Förderer, Swiss brutalism icon, © Karin Bürki/HEARTBRUT. Explore more on Heartbrut.com
Hardau, Zurich, 1978, Brutalism, © Karin Bürki. Explore more on Heartbrut.com